Wir Bürgerschützen
Was ist überhaupt ein Schützenverein?
Schützenverein werden Vereine bezeichnet, die die Ausübung des Schießsports erlauben. Allerdings steht nicht allein das Schießen im Vordergrund. In Schützenvereinen geben sich Sport und die Pflege alter Bräuche und Werte die Hand. Mit Stolz bewahren diese Vereine Brauchtum und alte Tradition. Kaum eine andere Institution kann auf eine so weitreichende Tradition zurückblicken wie Schützenvereine. Einige der ältesten heute noch bestehenden Schützenvereine sind sogar mehrere Hundert Jahre alt und konnten sich viele alte Traditionen bis heute bewahren. Auch wenn sich trotzdem nicht vollkommen verhindern lässt, dass sich nach und nach auch moderne Werte in das traditionelle Schützenleben mischen. Beispielsweise sind inzwischen Frauen für Schützenvereine zugelassen.
Zusammenhalt pflegen
Was wir heute schützen müssen, damit ein Dorf lebenswert bleibt: Zusammenhalt gegen Vereinzelung und Trabanten- und Schlafdörfertum, Werte wie Ehrenamtlichkeit und Engagement gegen Konsumgesellschaft und sich berieseln lassen, Traditionspflege gegen Heimat- und Orientierungslosigkeit. Zu diesem Schutz tragen Vereine wie die Schützen erheblich bei.